Nächster Neuzugang für den BBV. Dieser ist ebenfalls ein "alter Bekannter". Stephan Langen kommt vom Bezirksligisten Lich-Steinstraß und wird zur kommenden Saison in Doppelfunktion beim Bedburger BV aktiv sein.
Einerseits soll er als routinierter Spieler der jungen BBV-Truppe den nötigen Rückhalt geben, gleichzeitig wird er jedoch auch als Co-Trainer der Mannschaft fungieren und so bereits den nächsten von ihm avisierten Karriereschritt einleiten.
Mit großem Bedauern gibt der Bedburger Ballspielverein von 1912 e.V. hiermit die Trennung vom Trainer der 1. Mannschaft, Ralf Ridzewski, bekannt.
Es war ein schwerer Auftakt, taktisch lief noch nichts zusammen. Es gab viele Fehler. „Bergheim hat das gut gemacht und hätte einen Zähler verdient gehabt”, resümierte BV-Coach Ralf Ridzewski. „Die Rote Karte war entscheidend und ein einziger toller Angriff in der Nachspielzeit.” Bennet Maraun, der in letzter Minute zum Klub stieß, fasste sich ein Herz und kombinierte sich durch die FC-Abwehr, passte auf Dennis Kunze, der eiskalt vollstreckte. Jonas Leberger war der Türöffner. Postwendend glich Kai Wirtz per Foulelfmeter aus. Der Ex-Bergheimer Kai Hellmund brachte die Schlossstädter ein weiteres Mal in Führung. Nach einer Stunde glichen die Gäste wieder aus, bevor Karim Dian die Rote Karte sah.
Schiedsrichter: Torsten Hoffmann (TuS Elsig) - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Jonas Leberger (23.), 1:1 Kai Uwe Wirtz (25. Foulelfmeter), 2:1 Kai Hellmund (45.), 2:2 Dennis Ehlert (54.), 3:2 Dennis Kunze (90.)
Platzverweis: Rot gegen Karim Dian (71./FC Bergheim 2000)
Quelle: fupa.net
Die Trauben am Sportzentrum in Bedburg (15.15 Uhr), hängen für die Bergheimer ziemlich hoch. Bis auf Kaba Diawara sind alle spielberechtigt. In letzter Sekunde konnte der Kader trotz aller Befürchtungen auf 19 Spieler aufgestockt werden. „Bedburg ist für mich der ganz klare Favorit. Die Mannschaft ist in der Breite hervorragend besetzt und überzeugt durch individuelle Klasse. Ich erwarte von meiner Mannschaft totale Hingabe und eine Top-Einstellung“, so Gästecoach Wolfgang Ensmann.
Der Derbygegner Bedburger BV überstand die Testspiele ohne Niederlage. Zweimal traf man dabei auf Landesligisten. Neben dem Langzeitverletzten Gero Dominiak, der weiterhin für unbestimmte Zeit ausfällt, brach sich Lars Brebeck im ersten Testspiel den Mittelfuß. Viele Abläufe und Trainingsinhalte wurden verändert, um dem Verletzungsfluch aus den letzten beiden Spielzeiten zu beenden.Darüber hinaus wurde auf die Pokalteilnahme verzichtet. Die Rechnung scheint aufzugehen. Bis auf Gero Dominiak und Lars Brebeck sind alle an Bord. Ziele wurde keine erarbeitet. Bedburg will besser abschneiden, als in den Vorjahren. Natürlich wäre ein Dreier zum Auftakt hilfreich.
Quelle: fupa.net
Die 1. Mannschaft des BBV startet in die letzte Woche der Saisonvorbereitung. Zeit für ein erstes Fazit und einen kleinen Ausblick. Trainerteam und Mannschaft entschlossen sich aufgrund der Erfahrungen der Vorjahre zu einer sehr dosierten Vorbereitung. Aus diesen Gründen wurde kein Turnier gespielt und auch die Teilnahme am Kreispokal wurde abgesagt. In der letzten Saison hatte man nach den Pokaleinsätzen einige verletzte Spieler zu beklagen.
Zum Saisonwechsel konnten die Trainer insgesamt sieben neue Spiele begrüßen. Neben den fünf A-Junioren Brebeck, Titze, Sandmann, Oremek und Breuer tragen Rückkehrer Kai Hellmund und Elias Waletzki nunmehr das BBV-Trikot.
Am 29.11.2017 findet um 20 Uhr die Jahreshauptversammlung im VIP Raum statt.